23.09.2018: VfR Übach-Palenberg 2 – TV Scherberg 13:23

Gelungener Saisonauftakt der Damen

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga benötigten Team und Trainer zunächst eine kleine Auszeit, um nach (zu) vielen (ärgerlichen) Niederlagen wieder Energie für und Lust auf die neue Saison zu bekommen. Die Abgänge von Natascha, Maria und Julia konnten durch unsere jüngsten Zugänge von Rebecca, Melanie und der nun spielberechtigten Saskia R. ausgeglichen werden, sodass wir immer noch über einen großen Kader mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und motivierten Anfängerinnen verfügen. Leider sind allerdings einige unserer Spielerinnen durch Beruf oder Studium stark eingeschränkt, sodass uns sowohl in der Vorbereitung als auch in den nun anstehenden Saisonspielen wohl niemals alle Spielerinnen gleichzeitig zur Verfügung stehen werden. Die Vorbereitung verlief in diesem Jahr, trotz vorhandener Hallenzeiten, eher schlecht als recht und leider mussten etliche Trainingszeiten mangels Masse ausfallen.

Insofern waren auch die Trainer, Alex May und Arne Poque, vor dem ersten Meisterschaftsspiel gespannt zu sehen, wie sich unsere Mannschaft in der neuen Liga präsentieren würde. Eine Woche zuvor hatten wir auf einem Turnier in Jülich durchaus gute Ansätze gezeigt und auch das Spiel gegen den gastgebenden Jülicher TV gewonnen, hatten allerdings insbesondere im Angriffsspiel noch nicht die Gefahr und Effizienz ausstrahlen können, die die Trainer erwarten.

Das Spiel in Übach-Palenberg begann mit einem beruhigenden frühen Tor in der ersten Minute, durch einen von Nadine sicher verwandelten 7-Meter. Doch gerade in der Anfangsphase wollte es mit dem Tore werfen nicht wirklich klappen und wir ließen einige gute Chancen liegen, sodass wir nach 11 Minuten erst mit 1:3 führten. In den kommenden 13 Minuten gelang es uns besser, die sich bietenden Chancen zu nutzen und wir zogen auf 2:10 davon. In dieser Phase funktionierten unsere Spielzüge besser und Übach-Palenberg verlegte sich einzig und allein auf Würfe aus der zweiten Reihe, die Anke meist ohne große Mühe entschärfen konnte. Die letzten Minuten vor der Halbzeit gehörten noch einmal den Gastgeberinnen, die zum Halbzeitstand von 4:10 verkürzen konnten.

In der Halbzeit waren Trainer und Team trotzdem optimistisch, dass die ersten Punkte eingefahren werden. Wir nahmen uns vor, die einfachen Torchancen und 1:1 Situationen konsequenter auszunutzen und unsere Torausbeute in Halbzeit 2 mindestens zu verdoppeln.

Dies gelang uns dann auch gut. Im Angriff wurden nun zwar weniger Spielzüge oder feste Spielabläufe präsentiert, dafür gelangen unserem Team – und in besonderem Maße Nadine - einige sehenswerte Treffer nach individuellen Aktionen. Trotz voranschreitender Spieldauer konnten wir das Spieltempo etwas erhöhen und erzielten so auch einige leichte Gegenstoßtore. Letztlich siegten wir, auch in der Höhe angemessen, verdient mit 13:23 und konnten damit – zumindest für eine Nacht – die Tabellenspitze erobern.

Die Stimmung nach dem Spiel war erleichtert und gelöst, auch wenn sich alle einig waren, dass wir momentan vielleicht erst bei 60-70% unserer Leistungsfähigkeit angekommen sind. Doch so ein Sieg setzt bekanntlich auch immer neue Kräfte und Motivation frei und daher hoffen wir, dass die Trainingsbeteiligung nun wieder besser wird, wir uns weiter steigern können und möglichst beim Heimspiel in der nächsten Woche (So, 18:00 Uhr Krottstraße) die nächsten Punkte gegen Eilendorf 3 holen werden. Über Unterstützung von den Rängen würden wir uns sehr freuen!

Team/ Tore: Nadine 10/3, Jana 4, Doreen 2, Jacqueline 2, Isabel 2, Yasmin 1, Celine 1, Anne 1/1, Saskia R., Rebecca, Melanie, Anke (Tor),

                                                                                                                                                                        A.May